Information

Probetermine

Die Black Biscuits treffen sich wöchentlich dienstags von 13-14 Uhr im Musiksaal, steht ein Auftritt bevor, so sind die Mitglieder auch mal in der Ferienzeit in der Schule anzutreffen.

Namensgebung

Der erste Teil “Black” spielt auf das Bühnenoutfit der BBs an: Schwarze Kleidung, eine Ausnahme bildet nur das AG-Logo, die weißen Handschuhe sowie die weißen Halbmasken.
Die zweite Hälfte des Namens ist dem großen Philosophem Gottfried Wilhelm Leibniz zu verdanken, nach welchem unser Gymnasium benannt ist.
Und woran denkt man noch, wenn man den Namen Leibniz hört?
Richtig!
Man denkt an Kekse (engl. Biscuits), was den zweiten Teil des Namens erklärt.

Konzept

Die Auftritte der Black Biscuits verbinden rhythmische und tänzerische Elemente, die das Publikum in ihren Bann ziehen. Die Drumsticks der Gruppe sind nicht zu halten, u.a. wird auf Stühlen, Regentonnen, Notenständern, Tischen, Regenrohren  [...] getrommelt, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Die gesamte Performance sowie die meisten der zugrunde liegenden Rhythmen werden von den BBs selbst entwickelt und eingeübt. Dadurch ergibt sich eine kreative und individuelle Mischung.



 

 


Comments are closed.